Das Sicherheitsteil des Ölpufferlifts LHB175D ist ein energieabsorbierendes Gerät, das Energie durch hydraulische Prinzipien absorbiert und freisetzt. Zu seinen Hauptkomponenten gehören eine Welle, ein Kolben, Hydrauliköl, eine Feder, ein Innenrohr und ein Außenrohr. Wenn eine Aufzugskabine oder ein Gegengewicht unkontrolliert absinkt, trifft dies auf das Gummikissen des Puffers. Durch den Aufprall wird der Kolben nach unten gedrückt, wodurch das Hydrauliköl im Zylinder komprimiert wird und schnell durch die Öffnung in den Kolbenhohlraum fließt. Durch die plötzliche Verringerung der Öffnungsfläche entstehen Wirbelströme, wenn das Öl durch die Öffnung fließt. Dadurch entsteht eine erhebliche Wärmemenge, die in Wärme umgewandelt und abgeführt wird, wodurch die von der Aufzugskabine oder dem Gegengewicht aufgebrachte Energie abgeführt und zum Stillstand gebracht wird.