Während die Aufzugsindustrie ihren Vormarsch in Richtung Intelligenz und CO2-arm beschleunigt, läutet die Aufzugsteileindustrie —ihre wichtigste Stütze— eine neue Runde von Entwicklungsmöglichkeiten ein. Im ersten Halbjahr 2024 überstieg der Umfang des chinesischen Marktes für Aufzugsteile 38 Milliarden Yuan, was einem Wachstum von 12,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter ihnen sind intelligente Sensorteile, energiesparende Antriebskomponenten und umweltfreundliche Materialteile zu den wichtigsten Wachstumstreibern geworden und fördern die Umstellung der Branche von der „grundlegenden Unterstützung“ auf die „technologische Stärkung“.
Intelligente Teile werden durch beschleunigte Iteration von Sensoren und Steuerungssystemen zum Fokus des Wettbewerbs
Angetrieben sowohl von der Nachfrage nach Aufzugssicherheit als auch nach Intelligenz sind intelligente Teile zum Kerngleis für den Unternehmenswettbewerb geworden. Einerseits haben intelligente Aufzugserfassungsteile eine schnelle Iteration erreicht. Beispielsweise ist die Genauigkeit von Verschiebungssensoren und Gewichtssensoren im Vergleich zu herkömmlichen Produkten um mehr als 30% gestiegen. Diese Sensoren können Daten wie Aufzugskabinenposition, Tragfähigkeit und Betriebsvibrationen in Echtzeit überwachen und Schutzmechanismen sofort auslösen, wenn Anomalien auftreten. Ein von einem inländischen Teilehersteller neu eingeführtes „mehrdimensionales Sensormodul“ verfügt sogar über acht integrierte Überwachungsfunktionen, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beschleunigung, und wird in den intelligenten Aufzugssteuerungssystemen großer inländischer Aufzugsmarken eingesetzt.
Andererseits werden Teile des Aufzugssteuerungssystems auf das Modell „Internet der Dinge“ umgerüstet. Durch die Kombination herkömmlicher Schaltschränke mit 5G-Modulen und Edge-Computing-Chips kann das Steuerungssystem der neuen Generation das Hochladen von Aufzugsbetriebsdaten in Echtzeit und eine Ferndiagnose realisieren und so die Fehlerreaktionszeit auf 15 Minuten verkürzen. Nach Angaben der China Elevator Association erreichte die Marktdurchdringungsrate intelligenter Steuerungssystemteile im ersten Halbjahr 2024 45%, was einem Anstieg von 12 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, und wird bis Ende des Jahres voraussichtlich 50% überschreiten.
Bemerkenswerte Erfolge bei der grünen Transformation: Energiesparende Teile werden zum Mainstream des Marktes
Angetrieben von den „Dual Carbon“-Zielen hat die Aufzugsteileindustrie ihre grüne Transformation deutlich beschleunigt. Energiesparende Antriebskomponenten sind zur gängigen Wahl auf dem Markt geworden. Unter ihnen liegt der Marktanteil von Permanentmagnet-Synchrontraktionsmaschinen bei über 80 %. Im Vergleich zu herkömmlichen asynchronen Traktionsmaschinen erhöht sich ihre Energieeffizienz um 25–30 % und der Lärm wird auf unter 55 Dezibel reduziert, wodurch die Ruheanforderungen von Szenarien wie Wohnhäusern und Krankenhäusern erfüllt werden. Gleichzeitig haben Teileunternehmen die Energieeffizienz von Antriebskomponenten weiter verbessert, indem sie die Motorwickelstruktur optimiert und hocheffiziente Wärmeableitungsmaterialien eingesetzt haben. Einige Produkte haben sogar den internationalen erstklassigen Energieeffizienzstandard erreicht.
Auch der Anwendungsbereich umweltfreundlicher Werkstoffteile erweitert sich kontinuierlich. Beispielsweise wurden Maschinengurte für Aufzugstüren von herkömmlichen Gummimaterialien auf umweltfreundliche Polyurethanmaterialien umgerüstet. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer auf über 8 Jahre (im Vergleich zu etwa 5 Jahren bei herkömmlichen Produkten), sondern ermöglicht auch ein 100-prozentiges Recycling. Darüber hinaus werden in den Innenteilen von Aufzugskabinen zunehmend formaldehydarme und abbaubare, umweltfreundliche Paneele verwendet, um der Nachfrage der Verbraucher nach einer gesunden Lebensumgebung gerecht zu werden. Einer Branchenumfrage zufolge stieg das Verkaufsvolumen umweltfreundlicher Aufzugsteile im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 35 % und wurde damit zu einer wichtigen Triebkraft für das Wachstum der Branche.
Veränderungen in der Marktnachfragestruktur und die Renovierung alter Aufzüge führen zu einem Anstieg der Teilenachfrage
Mit der tiefgreifenden Weiterentwicklung des nationalen Projekts zur Erneuerung und Renovierung alter Aufzüge verändert sich die Nachfragestruktur des Marktes für Aufzugsteile erheblich. Zusätzlich zu den zuvor fokussierten Sicherheitsvorrichtungen ist die Ersatznachfrage nach Teilen des Aufzugstürmaschinensystems, Führungsschienenkomponenten und Geschwindigkeitsreglern erheblich gestiegen. Am Beispiel des Türmaschinensystems sind die Türmaschinenwechselrichter und Türmaschinenmotoren alter Aufzüge anfällig für Ausfälle durch Langzeiteinsatz. Das Ersatzvolumen der zugehörigen Teile stieg im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 60 %. Unter ihnen werden Türmaschinenteile neuen Typs mit intelligenten Einklemmschutz- und selbstadaptiven Einstellfunktionen bei Renovierungsprojekten stärker bevorzugt.
Gleichzeitig hat die Expansion des Aufzugsmarktes im ländlichen Raum sowie in Städten der dritten und vierten Klasse auch neue Wachstumspunkte für Teilunternehmen mit sich gebracht. Als Reaktion auf die Eigenschaften instabiler Spannungen und häufiger Sandstürme in ländlichen Gebieten haben Teileunternehmen maßgeschneiderte Produkte wie „adaptive Breitspannungsschaltschränke“ und „staubdichte Türmaschinenführungsschienen“ auf den Markt gebracht, die die Betriebsprobleme von Aufzügen in speziellen Umgebungen lösen. Daten zeigen, dass das Verkaufsvolumen von Aufzugsteilen in Städten und ländlichen Gebieten der dritten und vierten Ebene im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 18 % gestiegen ist, eine Wachstumsrate, die über den 10 % in Städten der ersten Ebene liegt.
Branchenherausforderungen und Zukunftsaussichten
Trotz der breiten Marktaussichten steht die Aufzugsteileindustrie immer noch vor Herausforderungen wie bevorstehenden Durchbrüchen bei Kerntechnologien und einem homogenen Wettbewerb. Derzeit sind High-End-Sensoren, hochpräzise Encoder und andere Schlüsselteile immer noch auf Importe angewiesen. Obwohl die FuE-Investitionsintensität inländischer Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozentpunkte gestiegen ist, besteht im Vergleich zu international führenden Unternehmen immer noch eine Lücke. Darüber hinaus betreiben einige kleine und mittlere Teileunternehmen einen Niedrigpreiswettbewerb und weisen eine ungleichmäßige Produktqualität auf, um Marktanteile zu erobern, was eine weitere Stärkung der Industriestandards und der Aufsicht erfordert.
Mit Blick auf die Zukunft wird mit der kontinuierlichen Vertiefung der intelligenten und kohlenstoffarmen Trends in der Aufzugsbranche sowie der Weiterentwicklung alter Aufzugsrenovierungs- und Stadterneuerungsprojekte erwartet, dass die Marktgröße der Aufzugsteileindustrie im Jahr 2024 80 Milliarden Yuan überschreiten wird. Brancheninsider weisen darauf hin, dass Teileunternehmen ihre Investitionen in die Forschung und Entwicklung im Bereich Kerntechnologien erhöhen, sich auf Bereiche wie intelligente Sensorik, energiesparende Antriebe und umweltfreundliche Materialien konzentrieren und gleichzeitig die Innovationskooperation mit Unternehmen, die ganze Aufzugsmaschinen herstellen, und Unternehmen des Internets der Dinge stärken müssen, um die Aufzugsteileindustrie in Richtung einer qualitativ hochwertigen und wertschöpfenden Entwicklung zu fördern.