Das Design der Sicherheitsteile des hydraulischen Pufferaufzugs LHB 150E gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Seine innere Struktur umfasst Schlüsselkomponenten wie Zylinder, Kolben, Kissen, Rückstellfeder und Hydrauliköl. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um durch Strömungsdämpfung des Hydrauliköls eine sanfte Verzögerung der Aufzugsbewegung zu erreichen. Wenn die Aufzugskabine oder das Gegengewicht auf den Puffer trifft, wird der Kolben zusammengedrückt und das Hydrauliköl fließt durch die Öffnung heraus, wodurch ein Wirbeleffekt entsteht, der kinetische Energie in Wärme umwandelt und diese freisetzt, wodurch eine lineare Verzögerung erreicht wird. LHB 150E Hydraulikpuffer Aufzug Sicherheitsteile Die Konstruktion dieser Hydraulikpuffer berücksichtigt die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Aufzugsbetriebs. Ihre robuste Konstruktion und präzise Technik sorgen auch unter extremen Bedingungen für eine stabile Leistung. Darüber hinaus sind sie mit einer Rückstellfeder ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Puffer nach der Betätigung schnell in seine ursprüngliche Position zurückkehrt und für den nächsten möglichen Aufprall bereit ist. Das Sicherheitsteil des hydraulischen Pufferaufzugs LHB 150E hat die Zertifizierung relevanter nationaler Normen bestanden, um seine Konformität und Sicherheit in praktischen Anwendungen sicherzustellen.