Zuhause / Produkte / Ölpuffer / Ölpuffer der LHB-E-Serie

Ölpuffer der LHB-E-Serie

Die Kernfunktion des hydraulischen Aufzugspuffers der LHB-E-Serie besteht darin, durch Absorption von Aufprallenergie bei einem Ausfall des Aufzugs eine gleichmäßige Verzögerung und einen reibungslosen Stopp des Fahrzeugs oder Gegengewichts zu erreichen und so die Sicherheit der Passagiere und der Ausrüstung zu gewährleisten. Diese Pufferserie nutzt fortschrittliche Hydrauliktechnologie, um einen zuverlässigen Pufferschutz zu bieten, wenn der Aufzug außer Kontrolle gerät, und ist eine unverzichtbare letzte Verteidigungslinie im Aufzugssicherheitssystem. Das Funktionsprinzip des Hydraulikpuffers der LHB-E-Serie basiert auf der Dämpfungswirkung des Hydrauliksystems. Wenn die Aufzugskabine oder das Gegengewicht aufgrund eines Fehlers schnell herunterfällt, wird die Kolbenstange, die auf den Puffer trifft, zusammengedrückt und das Hydrauliköl wird im Zylinder zusammengedrückt und fließt durch die Drosselöffnung in die Ölspeicherkammer. Wenn der Hub abnimmt, schließt sich das Gasloch allmählich, wodurch eine lineare Verzögerung des sich bewegenden Objekts erreicht wird, so dass das Auto oder Gegengewicht sanft abbremst und schließlich stoppt, wenn es sich dem Ende des Hubs nähert. Durch diese Konstruktion wird sichergestellt, dass die Bremskraft während des Puffervorgangs grundsätzlich konstant bleibt und Schäden für die Passagiere durch übermäßige Aufprallkraft vermieden werden. Der Hydraulikpuffer der LHB-E-Serie besteht hauptsächlich aus den folgenden Teilen: Zylinder: Wird zur Aufnahme von Hydrauliköl und Kolben verwendet und ist der Hauptstrukturbestandteil des Puffers. Kolben: Bewegt sich im Zylinder und komprimiert das Hydrauliköl bei Einwirkung äußerer Kraft, um einen Puffereffekt zu erzielen. Hydrauliköl: Normalerweise wird Hydrauliköl des Modells L-HM46 verwendet und das Öleinspritzvolumen beträgt je nach Modell etwa 0,72–0,78 Liter. Drossellöcher: Im Inneren des Zylinders verteilt, steuern Sie die Durchflussgeschwindigkeit des Hydrauliköls, um einen linearen Verzögerungseffekt zu erzielen. Feder zurücksetzen: Drückt den Kolben zurück in seine ursprüngliche Position, wenn der Puffer nicht berührt wird, bereit für die nächste Aktion. Dichtung: Stellt sicher, dass das Hydrauliköl während des Puffervorgangs nicht austritt und verhindert das Eindringen äußerer Verunreinigungen. Vorteile hydraulischer Puffer der LHB-E-Serie Effiziente Energieabsorption: Hydraulische Puffer der LHB-E-Serie wandeln die kinetische Energie des Aufzugs in Wärmeenergie um und geben sie durch die strömungsdämpfende Wirkung von Hydrauliköl ab, wodurch eine sanfte Verzögerung erreicht und das Rückprallphänomen von Federpuffern vermieden wird. Geräuscharm und vibrationsarm: Aufgrund der Strömungseigenschaften von Hydrauliköl sind Puffer der LHB-E-Serie während des Betriebs geräuscharm und können Vibrationen effektiv reduzieren und den Fahrkomfort verbessern. Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit: Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und präziser Herstellungsverfahren verfügen Puffer der LHB-E-Serie über eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit und eignen sich für verschiedene raue Umgebungen. Einfache Wartung: Puffer der LHB-E-Serie erfordern keine häufige Wartung. Überprüfen Sie einfach regelmäßig den Hydraulikölstand und den Dichtungsstatus, um den normalen Betrieb sicherzustellen.

Nachrichtenfeedback
Ölpuffer der LHB-E-Serie Industry knowledge
Ihre vertrauenswürdigen Aufzugsteile
Präzision. Sicherheit. Zuverlässigkeit. Wir schützen jede vertikale Reise